Motorrad-Versicherung
Was ist eine Motorrad-Versicherung?
Die Motorrad-Haftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung. Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung gibt es noch die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung.

Serienmäßig in allen Tarifen enthalten:
- Deckungssumme: 15 Mio. € für Personenschäden je geschädigte Person, 100 Mio. € pauschal für Sach- und Vermögensschäden
- Grobe Fahrlässigkeit ist mitversichert: Wenn Sie z.B. versehentlich bei Rot über die Ampel fahren und dabei einen Unfall verursachen, verzichtet die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf eine Verringerung der Leistung aufgrund grober Fahrlässigkeit.
- Optional ist ein Schutzbrief wählbar.
- Zusammenstoß mit Tieren ist mitversichert
Haftpflicht
Was ist eine Haftpflichtversicherung?
Damit Sie nach einem Unfall nicht lebenslang unter den Folgekosten leiden, schreibt der Gesetzgeber die KFZ-Haftpflichtversicherung vor.
Was deckt die Haftplichtversicherung ab?
Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die mit Ihren Kfz verursacht werden, sind hier abgesichert.
Teilkasko
Was deckt die Teilkaskoversicherung ab?
- Brand und Explosion
- Diebstahl und Raub
- Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung und Lawinen
- Tierbiss und Tierbissfolgeschäden
- Glasbruch
- Folgeschäden durch Kurzschluss
- Kostenübernahme bei Motorradschlüssel- und Motorradschloss-Austausch
Vollkasko
Was deckt die Vollkaskoversicherung ab?
- Sie bietet Schutz gegen Schäden am eigenen Motorrad
- Versichert den Wiederbeschaffungswert, bei einem neuen Motorrad eventuell sogar den Neuwert
- Die Vollkaskoversicherung übernimmt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung die Kosten für Schäden am eigenen Motorrad beiselbstverschuldeten Unfällen und mut- oder böswilliger Zerstörung (Vandalismus)
- Das PLUS für neue Motorräder: Je nach gewählter Produktlinie (classic oder comfort) erhalten Sie im Schadensfall bis zu 36 Monate nach Erstzulassung eine Entschädigung bis zur Höhe des Neupreises.